Fernwärmepreise
Preisblatt gültig ab 01.01.2025 Link PDF
Preisblatt gültig ab 01.01.2024 Link PDF
2025 Arbeitspreis (AP) (Preise zuzüglich geltender USt):
Die Anpassung des Arbeitspreises erfolgt mit nachfolgender neuen Formel:
AP0 = 0,11410 Euro je Kilowattstunde (kWh)
APneu = 0,15245 Euro je Kilowattstunde (kWh)
Darin bedeuten:
I = Index der Erzeugerpreise für Investitionsgüterproduzenten aus der Fachserie 17 Reihe 2 Position 3 des Statistischen Bundesamtes.
Ineu = 113,2 (Jahresdurchschnitt der Monatswerte des Jahres 2023)
I0 = 100,0 (Jahresdurchschnitt der Monatswerte des Jahres 2021)
W = Sonderpreisindex mit der Bezeichnung „Wärmepreisindex“ (Kennung: CC13-77). Dieser setzt sich aus der Umlage für den Betrieb einer Gaszentralheizung, einer Ölzentralheizung und Fernwärme zusammen.
Wneu = 166,4 (Jahresdurchschnitt der Monatswerte des Jahres 2023)
W0 = 96,6 (Jahresdurchschnitt der Monatswerte des Jahres 2021 aus der neu veröffentlichen Reihe mit dem Basisjahr 2020)
G = Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandabsatz), Erdgas bei Absatz an Handel und Gewerbe (auch Wohnungswirtschaft) aus der Fachserie 17 Reihe 2 Position 633 des Statistischen Bundesamtes.
Gneu = 216,8 (Jahresdurchschnitt der Monatswerte des Jahres 2023)
G0 = 100,0 (Jahresdurchschnitt der Monatswerte des Jahres 2021)
Mengenabhängige von uns nicht beeinflussbare Preisglieder:
EP = 0,01345 €/kWh = C02-Umlage (Stand 01.01.2025)
Der Preis PCO2 für das Jahr 2025 beträgt 55,0 €/tCO2.
BU = 0,00000 €/kWh = Bilanzierungsumlage (Stand 01.01.2025)
SU = 0,00403 €/kWh = Gasspeicherumlage (Stand 01.01.2025)
Grundpreis (GP) (Preise zuzüglich geltender USt):
Die Anpassung des Grundpreises erfolgt nachfolgender neuen Formel:
GP0 = 37,60 Euro je Kilowatt (€/kW)
GPneu = 38,70 Euro je Kilowatt (€/kW)
Darin bedeuten:
L = Index der Tarifverdienste und Arbeitszeiten in der Energieversorgung (D/35) 2.3 Neue Länder aus der Fachserie 16 Reihe 4.3 des Statistischen Bundesamtes.
Lneu = 108,5 (Jahresdurchschnitt der Monatswerte des Jahres 2023)
L0 = 102,5 (Jahresdurchschnitt der Monatswerte des Jahres 2021)
Messpreis (MP) (Preise zuzüglich geltender USt):
Die Anpassung des Messpreises für alle Zählergrößen erfolgt nach folgender Formel:
MP0 = 46,87 Euro im Jahr(€/Jahr)
MPneu = 48,24 Euro im Jahr (€/Jahr)
Darin bedeuten:
L = Index der Tarifverdienste und Arbeitszeiten in der Energieversorgung (D/35) 2.3 Neue Länder aus der Fachserie 16 Reihe 4.3 des Statistischen Bundesamtes.
Lneu = 108,5 (Jahresdurchschnitt der Monatswerte des Jahres 2023)
L0 = 102,5 (Jahresdurchschnitt der Monatswerte des Jahres 2021)
Hausanschlussstation (PHAST) (Preise zuzüglich geltender USt):
Die Anpassung des Preises für die Hausanschlussstation erfolgt nach folgender Formel:
PHAST 0 = 15,27 Euro je Kilowatt (€/kW)
PHAST neu = 15,72 Euro je Kilowatt (€/kW)
Darin bedeuten:
L = Index der Tarifverdienste und Arbeitszeiten in der Energieversorgung (D/35) 2.3 Neue Länder aus der Fachserie 16 Reihe 4.3 des Statistischen Bundesamtes.
Lneu = 108,5 (Jahresdurchschnitt der Monatswerte des 2023)
L0 = 102,5 (Jahresdurchschnitt der Monatswerte aus 2021)
Hinweis PDF
Hinweis: Auf unserer Webseite bieten wir Ihnen Informationen und Formulare als PDF-Dateien an.
Zur Anzeige und zum Ausdrucken dieser angebotenen Dokumente benötigen Sie die kostenlose Software Adobe Reader, die Sie hier für Ihr Betriebssystem herunterladen können.